Vident iEasy320 Erweiterter OBDII/EOBD-CAN-Code-Leser
Produktbeschreibung:
- Arbeitet mit den meisten 1996 und neuere OBDII & CAN-konforme Autos, leichte Nutzfahrzeuge, SUVs, Minivans und Hybrid weltweit verkauft.
- Unterstützt alle 10 OBDII-Testmodi
- Rot-gelb-grüne LEDs und ein eingebauter Lautsprecher zeigen den Status des Abgasmonitors an. Sie können auch helfen, intermittierende Probleme zu erkennen oder Reparaturen während eines Fahrzyklus zu bestätigen.
- I/M-Bereitschaftstasten machen es einfach, dieses Tool sofort zu benutzen. - schnelle Anzeige des Status aller Tests auf einem einzigen Bildschirm
- Lesen/Löschen von gespeicherten und anstehenden Codes, Ausschalten der Check Engine Light (MIL) und Zurücksetzen von Monitoren
- Anzeige von Fehlercodedefinitionen auf dem Bildschirm (allgemein, herstellerspezifisch, ausstehend und permanent, sofern verfügbar) - Tausende von Definitionen in der Tool-Software gespeichert
Abrufen von Fehlercode-Definitionen aus der On-Board-Datenbank des Tools
- Einlesen von Freeze-Frame-Daten der Motorbedingungen wie Kraftstofftrimmung, Kühlmitteltemperatur usw. zum Zeitpunkt des Auftretens der Störungsanzeige (MIL) (eine Momentaufnahme der Sensorwerte beim Auftreten eines DTC)
- Lesen, Aufzeichnen, grafische Darstellung und Wiedergabe von Echtzeit-Live-Datenströmen der Motorsensoren - ideal für die Überwachung intermittierender Fehler
- Grafische Darstellung von Live-Motordaten auf dem Bildschirm
- Anzeige der Testergebnisse der Sauerstoffsensoren (abhängig von der Fahrzeugunterstützung)
Anzeige von On-Board-Monitor-Tests und Komponententests
Abrufen von Protokoll, VIN, Cal ID und CVN-Kennungen von der ECU (abhängig von der Fahrzeugunterstützung)
- Erweiterte Mode 6-Funktionen -Testergebnisse nicht kontinuierlich überwachter Systeme.
- Automatische VIN-Erfassung und -Dekodierung erleichtert das Auslesen herstellerspezifischer Codes und erweiterter Mode-6-Daten
- Test und Anzeige der Spannung der Batterie.
- Unterstützt max. 4 grafische Komprimierungen des Datenstroms
Mehrsprachige Menüoptionen: Englisch. Französisch, Deutsch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Ungarisch, Niederländisch, Schwedisch
Einzigartiges Shortcut-Menü zum einfachen Aufrufen des Update-Modus
-Lebenslanger Kostenlose Software- und Firmware-Update
Spezifikationen:
Betriebstemperatur: 0 bis 60°C (32 bis 140°F)
Lagertemperatur: -20 bis 70°C (-4 bis 158°F)
Stromversorgung: 8 bis 18 V über das Fahrzeug bereitgestellt
Unterstützte Protokolle: J1850-41.6, J1850-10.4, ISO9141, KWP2000 (ISO 14230) und CAN (Control Area Network ISO 11898)
Geräteabmessungen: 190mm(7.5”)*100mm(3.9'')*35mm(1.4”)
Gewicht: 380g
Hardware-Funktionen auf dem Bild nachschlagen:
A. OBD II-Kabel - stellt die Kommunikation für das Fahrzeug-DLC bereit.
B. LCD-Display - zeigt Menüs, Testergebnisse und Betriebstipps.
C. Grüne LED-Anzeige - zeigt an, dass das Motorsystem normal funktioniert, alle Monitore am Fahrzeug aktiv sind und ihre Diagnosetests durchführen) und keine DTCs gefunden wurden.
D. Gelbe LED-Anzeige- zeigt an, dass das Tool ein mögliches Problem gefunden hat. Es liegen anstehende DTCs vor oder/und einige der Emissionsmonitore des Fahrzeugs haben ihre Diagnosetests nicht durchgeführt.
E. Rote LED-Anzeige - zeigt an, dass es Probleme in einem oder mehreren Systemen des Fahrzeugs gibt. In diesem Fall leuchtet die MIL-Lampe auf der Instrumententafel.
F. AUF-Taste - schneller Zugriff auf die Funktion "Codes lesen", bevor das Diagnosemenü aufgerufen wird, und bewegt die Auswahl nach oben. Beim Nachschlagen von DTCs wird sie verwendet, um den Wert des ausgewählten Zeichens zu ändern.
G. Taste DOWN - Schnellzugriff auf die Funktion Clear Codes (Codes löschen), bevor das Diagnosemenü aufgerufen wird, und verschiebt die Auswahl nach unten. Beim Aufsuchen von DTCs wird mit dieser Taste der Wert des ausgewählten Zeichens geändert.
H. LINKSBLÄTTER-Taste - geht zum vorherigen Zeichen, wenn DTCs nachgeschlagen werden. Scrollt vor und zurück durch die gefundenen Codes und durch verschiedene Bildschirme mit Daten. Sie wird auch verwendet, um PIDs auszuwählen, wenn eine benutzerdefinierte PID-Liste angezeigt wird, und um PID-Diagramme anzuzeigen.
I. Taste RECHTS SCROLLEN - geht zum nächsten Zeichen, wenn Sie DTCs nachschlagen. Scrollt vor und zurück durch die gefundenen Codes und durch verschiedene Bildschirme mit Daten. Sie wird auch verwendet, um alle Auswahlen von PIDs aufzuheben, wenn die benutzerdefinierte PID-Liste angezeigt wird.
J. Ein-Klick-I/M-Bereitschaftstaste - prüft schnell den Zustand der Emissionsbereitschaft und die Überprüfung des Fahrzyklus.
K. ESC-Taste - bricht eine Aktion ab und kehrt zum vorherigen Bildschirm oder zur vorherigen Ebene zurück.
L. OK-Taste - bestätigt eine Aktion oder Bewegung und wechselt zur nächsten Ebene.
M. HELP-Taste - ermöglicht den Zugriff auf die Hilfefunktion und wird auch zum Aktualisieren des Codelesers verwendet, wenn sie lange gedrückt wird.
N. USB-Anschluss - stellt eine USB-Verbindung zwischen dem Codeleser und dem PC oder Laptop her.
Paketliste:
- iEasy320 Erweiterter OBDII/EOBD CAN Code Leser
- Benutzerhandbuch
- USB-PC-Kabel zum Aktualisieren der Software
Wir sind ein offizieller Händler von Vident Deutschland und Ihr persönlicher Ansprechpartner für Kfz-Diagnosegeräte. Unsere Verantwortung geht weit über die reine Lieferung von Produkten hinaus. Werden Sie offizieller Distributor und wir begleiten Sie in allen Phasen unserer Partnerschaft und unterstützen Sie bei Ihrer Geschäftsentwicklung mit Diagnosegeräten und Produkten.
Anmelden