Jetzt kaufen, in Raten zahlen – mit Klarna
Telefonservice: +4971136544645
5,0 von 5 Sternen auf Trustami
Kostenloser Versand ab 50€ in DE
Versand innerhalb von 24h

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Kfz-Diagnosegerät

Welches ist das beste Kfz-Diagnosegerät?

Das hängt vom Einsatzzweck ab. Für Pkw empfehlen wir den Vident iSmart900 Pro, für Lkw und Reisebusse das Profi Lkw-Diagnosegerät. Für Einsteiger eignet sich ein OBD2 Bluetooth-Adapter.

Was ist ein OBD2-Diagnosegerät?

Ein OBD2-Gerät wird an den Diagnosestecker des Fahrzeugs angeschlossen. Es liest Fehlercodes aus dem Steuergerät und zeigt an, wo Probleme im Fahrzeug vorliegen.

Kann ich mit einem Diagnosegerät Fehler löschen?

Ja, viele Geräte ermöglichen das Zurücksetzen von Fehlercodes. So kannst du z. B. nach einer Reparatur eine Warnleuchte im Cockpit selbst ausschalten.

Was kostet ein gutes Diagnosegerät?

Einfache OBD2-Adapter bekommst du ab ca. 40 €. Professionelle Multimarken-Geräte für Pkw, Lkw und Busse liegen je nach Ausstattung bei 400–1.200 €.

Ist ein Diagnosegerät mit jedem Fahrzeug kompatibel?

Für Pkw ab Baujahr 2000 (Benzin) bzw. 2004 (Diesel) sind OBD2-Geräte in der Regel kompatibel. Für Lkw und Reisebusse brauchst du spezielle Diagnosegeräte mit entsprechenden Steckern und Software.

Nennen Sie uns Ihren Preis!
Nennen Sie uns Ihren Preis!
Nennen Sie uns Ihren Preis!