

Original VAS6154B Volkswagen VAG Actia VAS 6154/1 Neueste B Version NEU
✓ Hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer
✓ Einfache Handhabung und Benutzerfreundlichkeit
✓ Schneller und kompetenter Kundenservice
✓ 12 Monate Garantie
Original VAS6154B Volkswagen VAG Actia VAS 6154/1 Neueste B Version NEU ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist


Beschreibung
Beschreibung
Actia VAS6154B Diagnosekit – Professionelles OBD Interface für VAG, Lamborghini, Bentley & mehr
Das Actia VAS6154B Diagnosekit stellt die aktuellste Generation der OBD-Diagnosetechnik dar und ist das offizielle Nachfolgemodell des VAS 5054A. Entwickelt für die Fahrzeuge der VAG-Gruppe (Volkswagen, Audi, Skoda, Seat) sowie für exklusive Marken wie Lamborghini, Bentley und Bugatti, ermöglicht dieses Diagnose-Interface eine schnelle, sichere und zuverlässige Kommunikation mit modernen Fahrzeugsystemen. Mit seiner leistungsstarken WLAN- und USB-Verbindung ist es ein unverzichtbares Werkzeug für Werkstätten, Diagnosetechniker und ambitionierte Hobbyschrauber, die Wert auf höchste Präzision legen.
Warum das VAS6154B kaufen?
Das Diagnosegerät überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die es sowohl für den professionellen als auch den privaten Einsatz interessant machen:
- Universelles Diagnosegerät für zahlreiche Marken der VAG-Gruppe und darüber hinaus
- Kompatibilität mit allen gängigen OBD-II Fahrzeugsystemen – von Standardmodellen bis hin zu Luxusfahrzeugen
- Unterstützung moderner WLAN-Sicherheitsstandards wie WPA2 für eine stabile und geschützte Datenübertragung
- Flexible Einsatzmöglichkeiten dank kabelloser Verbindung oder klassischer USB-Schnittstelle
- Professionelles Arbeiten mit ODIS – nahtlose Integration in die offizielle Diagnosesoftware
Technische Merkmale des VAS6154B
Das VAS6154B ist nicht nur ein einfaches OBD-Interface, sondern ein vollwertiges Diagnosemodul, das speziell auf die Anforderungen moderner Fahrzeuge abgestimmt ist. Im Vergleich zu älteren Modellen wurden zahlreiche Verbesserungen integriert:
- Schnellere Datenübertragung durch optimierte WLAN-Module
- Kompatibilität mit ODIS Service und ODIS Engineering
- Automatische Firmware-Updates beim Einstecken in die Basisstation
- Stabile USB-Treiber, die von Windows automatisch erkannt und installiert werden
- Sichere Kommunikation durch WPA2-Verschlüsselung (CCMP+TKIP/PSK oder EAP-TLS/Radius)
Installation und Einrichtung
Die Einrichtung des VAS6154B ist in wenigen Schritten möglich, erfordert aber grundlegendes Wissen im Bereich Netzwerk und IT. Folgende Schritte sind dabei entscheidend:
1. Vorbereitung
Vor der Inbetriebnahme muss sichergestellt sein, dass ODIS Service bereits auf dem Diagnose-Laptop installiert wurde und das VAS6154B als Standardgerät ausgewählt ist. Wurde zuvor ein VAS 5054A oder J2534 verwendet, ist eine Neuinstallation von ODIS zwingend erforderlich.
2. Treiberinstallation
Die Basisstation wird mittels USB-Y-Kabel mit dem PC verbunden. Windows installiert die benötigten Treiber automatisch. Anschließend kann das WLAN-Modul in das VAS6154B gesteckt und das Interface in die Dockingstation eingesetzt werden. ODIS erkennt das Gerät in der Regel sofort und führt bei Bedarf automatisch ein Firmware-Update durch.
3. Webinterface
Über die Eingabe der IP-Adresse 192.168.1.69 (oder alternativ http://vas6154-dock) im Browser lassen sich die Spracheinstellungen sowie Netzwerkeinstellungen anpassen. Hier können auch die Kommunikationsmodi freigeschaltet und das Land für die WLAN-Nutzung eingestellt werden.
4. WLAN- und USB-Betrieb
Das VAS6154B unterstützt sowohl den kabellosen Betrieb über WLAN als auch die direkte USB-Verbindung. Während der WLAN-Betrieb ideal für stationäre Werkstatteinsätze ist, bietet der USB-Betrieb eine besonders stabile Verbindung, beispielsweise bei Probefahrten oder Road-Tests.
Sicherheits- und Anwendungshinweise
Für den zuverlässigen Betrieb ist Folgendes zu beachten:
- Das Trennen oder Anschließen von Modulen darf nur im stromlosen Zustand erfolgen.
- Während eines Firmware-Updates darf das VAS6154B nicht von der Dockingstation getrennt werden.
- Die Einrichtung des WLAN-Modus sollte stets durch Personen mit Netzwerkkenntnissen erfolgen.
- Der Betrieb erfordert ein WPA2-gesichertes WLAN – offene Netzwerke werden nicht unterstützt.
Typische Einsatzgebiete
Das Actia VAS6154B Diagnosekit wird weltweit in VW- und Audi-Vertragswerkstätten eingesetzt und ist auch für freie Werkstätten eine wertvolle Investition. Dank seiner universellen Kompatibilität kann es sowohl für die tägliche Fehlersuche als auch für komplexe Diagnosen und Codierungen verwendet werden. Typische Einsatzbereiche sind:
- Fehlercode-Auslesen und Löschen
- Service- und Wartungsrückstellungen
- Steuergeräte-Codierung
- Software-Updates über ODIS
- Komplexe Diagnose bei High-End-Modellen wie Lamborghini, Bentley oder Bugatti
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Der Lieferumfang bleibt schlank und enthält genau die essenziellen Komponenten:
- 1 × Diagnose-Interface VAS 6154B (neue Version)
Besondere Hinweise
Das hier angebotene Modell ist die aktualisierte Version des VAS6154B Diagnosekits und wird ausdrücklich für die Verwendung mit den aktuellen ODIS-Versionen empfohlen. Damit sind Sie für die Diagnose von heutigen und zukünftigen Fahrzeuggenerationen bestens gerüstet.
Jetzt VAS6154B Diagnosekit kaufen
Nutzen Sie die Vorteile der modernsten Fahrzeugdiagnose mit dem Actia VAS6154B OBD Interface. Ob VW, Audi, Skoda, Seat oder Luxusmarken wie Bentley, Bugatti und Lamborghini – dieses Gerät bietet höchste Zuverlässigkeit und professionelle Funktionen. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung, kompetenter Beratung und neuester Diagnosetechnik!
Versand- und Zahlungsbedingungen
Versand- und Zahlungsbedingungen
KOSTENLOSER VERSAND AB 50 € WARENWERT !!
Die Lieferung der Ware erfolgt regelmäßig auf dem Versandwege und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die vom Kunden bei eBay hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich. Hiervon abweichend ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.
War eine Zustellung beim Kunden nicht möglich und sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, so trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde durch die verweigerte Annahme sein Widerrufsrecht ausübt, wenn er den Umstand, der zu der Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme gehindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hat.
Sie können wahlweise per Vorkasse, Paypal (Lastschrift und Kreditkarte über Paypal) und Nachnahme zahlen. Bei Auswahl der Zahlungsart Nachnahme wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 9,99 € berechnet.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 50€ Warenwert
Versandkosten EU betragen 14,99 €.
Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands, beträgt 2-3 Werktage
Weitere Informationen
Die Bedeutung von KFZ Diagnosegeräten für die Fahrzeugwartung
Die Bedeutung von KFZ Diagnosegeräten für die Fahrzeugwartung
Original Diagnosegeräte für PKW sowie für LKW sind unverzichtbare Werkzeuge für die moderne Fahrzeugwartung und -reparatur. Diese Geräte ermöglichen es, Fehlercodes auszulesen, die von den verschiedenen Steuergeräten eines Fahrzeugs generiert werden. Durch den Einsatz von Profi Diagnosegeräten können Werkstätten und Fahrzeugbesitzer schnell und präzise Probleme identifizieren und beheben. Dies erhöht die Effizienz der Reparaturprozesse und trägt zur Langlebigkeit der Fahrzeuge bei. Profi Diagnosegeräte bieten zudem erweiterte Funktionen wie die Tiefendiagnose und die Programmierung von Steuergeräten, was besonders für komplexe Reparaturen und Wartungsarbeiten nützlich ist. Mit einem KFZ Diagnosegerät können Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug stets in einwandfreiem Zustand ist
Warum Profi Diagnosegeräte unverzichtbar sind
Warum Profi Diagnosegeräte unverzichtbar sind
Profi Diagnosegeräte sind speziell für den Einsatz in Werkstätten und von Fachleuten entwickelt worden. Sie bieten umfassende Diagnosemöglichkeiten und unterstützen eine breite Palette von Fahrzeugmarken und -modellen. Diese Geräte können nicht nur Fehlercodes auslesen und löschen, sondern auch Live-Daten anzeigen und spezielle Tests wie Stellgliedtests durchführen. Zudem ermöglichen sie die Kalibrierung von Steuergeräten und die Durchführung von Servicerückstellungen. Dank dieser erweiterten Funktionen können Profi Diagnosegeräte die Arbeit von Mechanikern erheblich erleichtern und die Qualität der durchgeführten Reparaturen verbessern. Ein Profi Diagnosegerät ist daher ein unverzichtbares Werkzeug für jede professionelle Werkstatt.
Die Funktionsweise von OBD-Diagnosegeräten
Die Funktionsweise von OBD-Diagnosegeräten
OBD (On-Board-Diagnostic) Systeme sind standardisierte Diagnosewerkzeuge, die in fast allen modernen Fahrzeugen verwendet werden. Diese Systeme überwachen die Leistung und Emissionen des Fahrzeugs und speichern Fehlercodes, wenn ein Problem auftritt. OBD-Diagnosegeräte können diese Fehlercodes auslesen und detaillierte Informationen über den Zustand des Fahrzeugs liefern. Dies umfasst die Überwachung von Motorparametern, Abgaswerten und anderen kritischen Systemen. Durch die regelmäßige Verwendung von OBD-Diagnosegeräten können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie zu größeren und kostspieligeren Schäden führen. Ein OBD Diagnosegerät sollte daher in keinem Fahrzeug fehlen, um die Auto Diagnostik effizient und umfassend zu gestalten.
Auto Diagnostik: Ein Schlüssel zur effizienten Fahrzeugreparatur
Auto Diagnostik: Ein Schlüssel zur effizienten Fahrzeugreparatur
Auto Diagnostik umfasst eine Vielzahl von Techniken und Werkzeugen zur Überwachung und Analyse des Zustands eines Fahrzeugs. Durch die Nutzung moderner Original Diagnosegeräte für PKW sowie für LKW können Mechaniker präzise Fehleranalysen durchführen und gezielte Reparaturen vornehmen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten für den Fahrzeugbesitzer. Moderne Diagnosegeräte bieten auch die Möglichkeit, Software-Updates durchzuführen und Anpassungen an den Fahrzeugsteuergeräten vorzunehmen. Dies ist besonders wichtig für die Optimierung der Fahrzeugleistung und die Anpassung an individuelle Anforderungen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Diagnosetechnologie trägt dazu bei, dass Fahrzeuge sicherer und effizienter betrieben werden können. Mit einem zuverlässigen Auto Diagnosegerät haben Sie stets alle wichtigen Informationen zur Hand, um Ihr Fahrzeug optimal zu warten und zu reparieren.