Jetzt kaufen, in Raten zahlen – mit Klarna
Telefonservice: +4971136544645
5,0 von 5 Sternen auf Trustami
Kostenloser Versand ab 50€ in DE
Versand innerhalb von 24h

Ein Diagnosegerät für alle: Pkw, Lkw und Reisebusse – inklusive Setra, Mercedes, MAN & Co.

Ein Diagnosegerät für alle: Pkw, Lkw und Reisebusse – inklusive Setra, Mercedes, MAN & Co.

Hasan Gündogan |

Ein Diagnosegerät für alle: Pkw, Lkw und Reisebusse – inklusive Setra, Mercedes, MAN & Co.

Die moderne Fahrzeugwelt ist vielfältig, digital und hochvernetzt. Vom Kleinwagen über schwere Nutzfahrzeuge bis hin zu luxuriösen Reisebussen sind alle Fahrzeugklassen mit einer Vielzahl an Steuergeräten und Sensoren ausgestattet. Für Werkstätten, Fuhrparks und Busunternehmen bedeutet das: Nur mit einem professionellen und universellen Diagnosegerät lassen sich Fehler zuverlässig erkennen, Systeme anpassen und Wartungen effizient durchführen. Zwei Lösungen haben sich dabei als besonders leistungsstark erwiesen – das Profi CF-D1 Pkw/Lkw Diagnosegerät und das Panasonic CF-D1 Universal Diagnosegerät bis Baujahr 2022.

Warum ein universelles Diagnosegerät heute unverzichtbar ist

Ein moderner Fuhrpark besteht selten aus Fahrzeugen nur einer Marke. Viele Betriebe betreuen gleichzeitig Pkw, Transporter, Lkw und Reisebusse – oft verschiedener Hersteller. Anstatt mehrere markenspezifische Systeme zu pflegen, bietet ein Multimarken-Diagnosegerät eine einheitliche Lösung für alle. Damit sparen Werkstätten Zeit, Investitionskosten und vermeiden Kompatibilitätsprobleme. Ein universelles Gerät erkennt automatisch das Fahrzeug, greift auf sämtliche Steuergeräte zu und liefert präzise Fehleranalysen – unabhängig davon, ob es sich um einen Audi, MAN oder Setra handelt.

Ein Gerät für alle Fahrzeugklassen

Die CF-D1-Diagnosesysteme sind speziell für Werkstätten und Betriebe konzipiert, die unterschiedlichste Fahrzeuge warten. Sie decken Pkw, Lkw und Busse gleichermaßen ab. Damit können Servicearbeiten, Codierungen und Prüfungen an einem einzigen Arbeitsplatz durchgeführt werden – ohne ständigen Gerätewechsel. Besonders Busunternehmen profitieren von dieser Vielseitigkeit, da Marken wie Setra, Mercedes-Benz, MAN, Volvo, Neoplan oder Solaris vollständig unterstützt werden.

Unterstützte Marken

Im Pkw-Segment werden mehr als siebzig Marken abgedeckt, darunter Audi, BMW, Mercedes-Benz, VW, Ford, Opel, Renault, Peugeot, Hyundai, Kia und Toyota. Im Nutzfahrzeug- und Busbereich gehören MAN, Scania, DAF, Iveco, Volvo Trucks, Renault Trucks, Ford Trucks, Setra, VDL und viele weitere dazu. Damit ist die CF-D1-Serie eine echte All-in-One-Lösung für fast jede Werkstatt.

Profi CF-D1 Pkw/Lkw Diagnosegerät – die Komplettlösung für alle Hersteller

Das Profi CF-D1 Pkw/Lkw Diagnosegerät ist ein robustes, industrietaugliches System, das für den professionellen Dauereinsatz entwickelt wurde. Es basiert auf dem bewährten Panasonic CF-D1 Rugged Notebook, das für Werkstattbedingungen optimiert ist: stoßfest, spritzwassergeschützt und mit einem hellen, reflexionsarmen 13-Zoll-Display. Die Kombination aus hochwertiger Hardware und leistungsfähiger Diagnosesoftware sorgt für stabile Kommunikation mit allen gängigen Fahrzeugmarken.

Leistungsmerkmale im Überblick

Dieses System bietet eine vollständige Steuergeräte-Abdeckung. Es liest und löscht Fehlercodes, zeigt Live-Daten in Echtzeit, unterstützt Service-Resets, DPF-Regeneration, Injektor-Anpassungen und viele weitere Spezialfunktionen. Auch komplexe Aufgaben wie Codierungen, Funktionsprüfungen oder AdBlue-Systemanalysen sind problemlos möglich. Die Software erkennt Fahrzeuge automatisch über VIN-Erkennung und stellt alle relevanten Systeme sofort bereit.

Vorteile im Werkstattalltag

Das CF-D1 Pkw/Lkw-System überzeugt durch seine Benutzerfreundlichkeit. Die Menüführung ist klar strukturiert, die Navigation zwischen Fahrzeugmarken intuitiv. Dank regelmäßiger Software-Updates bleibt das Gerät stets aktuell – auch bei neuen Fahrzeuggenerationen mit modernen Protokollen wie CAN-FD oder DoIP. Werkstätten sparen dadurch Zeit und können Diagnosen schneller und präziser durchführen. Für Fuhrparks und Servicebetriebe mit gemischten Fahrzeugen ist das System eine ideale Allround-Lösung.

Profi KFZ Diagnosegerät Vident iSmart CF-D1 PKW Alle Hersteller bis Baujahr 2024.Zum Produkt


Panasonic CF-D1 Universal Diagnosegerät bis Baujahr 2022 – vielseitig und wirtschaftlich

Das Panasonic CF-D1 Universal Diagnosegerät bis Baujahr 2022 bietet denselben Qualitätsstandard, richtet sich jedoch an Betriebe, die überwiegend Fahrzeuge bis Baujahr 2022 betreuen. Es kombiniert solide Hardware mit einer intuitiven Multimarken-Diagnosesoftware und bietet damit einen attraktiven Einstieg in die professionelle Fahrzeugdiagnose. Besonders für kleine und mittlere Werkstätten ist dieses System eine effiziente und budgetfreundliche Lösung.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Das Universal-System deckt sowohl Pkw als auch Nutzfahrzeuge und Busse ab. Für den täglichen Einsatz in Werkstatt oder Fuhrpark bietet es sämtliche Kernfunktionen: Fehlerauslese und -löschung, Steuergeräte-Anpassungen, Service-Reset, Bremsen-, Getriebe- und Abgasdiagnose. Besonders im Bus- und Lkw-Bereich überzeugt es durch präzise Auswertung von AdBlue-Systemen, EBS-Steuerungen und Emissionskontrolle. Für Busmarken wie Setra, Mercedes-Benz Bus, MAN Bus oder Neoplan sind spezielle Diagnoseroutinen integriert.

Robust und anwenderfreundlich

Wie das Profi-System ist auch die Universal-Variante auf den täglichen Werkstatteinsatz ausgelegt. Das Panasonic CF-D1 Notebook ist langlebig, stoßfest und leicht zu bedienen. Die Software liefert klare Fehlermeldungen mit verständlichen Beschreibungen und ermöglicht gleichzeitig Live-Daten-Streaming. So behalten Techniker stets den Überblick über den Zustand des Fahrzeugs. Auch hier sorgen regelmäßige Software-Updates für einen nachhaltigen Betrieb und die Abdeckung zahlreicher Fahrzeugmarken bis Baujahr 2022.LKW Diagnosegerät Universal Panasonic CF-D1 Universal Diagnose bis Baujahr 2022.Zum Produkt


Die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Systemen

Beide Geräte stammen aus derselben robusten Plattformreihe und bieten professionelle Diagnosemöglichkeiten. Das Profi CF-D1 Pkw/Lkw Diagnosegerät deckt alle Hersteller und aktuelle Baujahre ab – ideal für Werkstätten, die mit modernen Fahrzeugen arbeiten und langfristige Zukunftssicherheit wünschen. Das Panasonic CF-D1 Universal Diagnosegerät bis Baujahr 2022 ist die wirtschaftlichere Variante für Betriebe, die Fahrzeuge bis zu diesem Baujahr warten und dennoch eine tiefe Diagnosetiefe benötigen. Beide Systeme bieten eine stabile Verbindung, intuitive Bedienung und zuverlässige Fehlererkennung auf OEM-Niveau.

Vorteile eines universellen Systems im Werkstattbetrieb

Ein einziges Diagnosegerät für Pkw, Lkw und Busse vereinfacht Arbeitsprozesse erheblich. Werkstätten müssen keine unterschiedlichen Systeme warten, keine Lizenzkonflikte lösen und können sich auf eine einheitliche Oberfläche konzentrieren. Die Diagnosezeit sinkt, die Fehlerquote ebenso. Außerdem reduzieren sich langfristig Schulungs- und Wartungskosten, da alle Mitarbeiter mit demselben System arbeiten. Durch die Robustheit des CF-D1 Notebooks sind auch mobile Einsätze – etwa bei Pannen- oder Vor-Ort-Diagnosen – problemlos möglich.

Für wen eignen sich die CF-D1 Systeme?

Die CF-D1 Diagnosesysteme sind ideal für freie Werkstätten, Nutzfahrzeugbetriebe, Busunternehmen, Fuhrparkmanager und mobile Servicetechniker. Wer regelmäßig mit Fahrzeugen verschiedener Marken arbeitet, profitiert besonders von der universellen Abdeckung und der hohen Stabilität der Systeme. Auch kleinere Betriebe, die ihr Leistungsangebot erweitern möchten, erhalten mit dem CF-D1 eine professionelle Basis ohne übermäßigen Schulungsaufwand.

Zukunftssicherheit durch regelmäßige Software-Updates

Beide Systeme bieten kontinuierliche Software-Updates, um neue Modelle, Motorvarianten und Steuergeräte zu unterstützen. Dadurch bleibt die Investition langfristig nutzbar. Werkstätten, die heute auf ein CF-D1-System setzen, profitieren auch in Zukunft von hoher Kompatibilität und modernster Diagnosetechnik. Gerade im Nutzfahrzeug- und Busbereich, wo Fahrzeugzyklen lang sind, ist diese Updatefähigkeit ein entscheidender Vorteil.

Eine Lösung für alle Fahrzeugklassen

Mit dem Profi CF-D1 Pkw/Lkw Diagnosegerät und dem Panasonic CF-D1 Universal Diagnosegerät bis Baujahr 2022 erhalten Werkstätten und Fuhrparks zwei Systeme, die alle Fahrzeugtypen – vom Pkw bis zum Reisebus – zuverlässig abdecken. Beide Geräte kombinieren hohe Diagnoseleistung mit stabiler Hardware und intuitiver Bedienung. Damit lassen sich Wartung, Fehlersuche und Systemanpassungen schnell und präzise durchführen. Werkstätten profitieren von weniger Stillstand, geringeren Kosten und einer zukunftssicheren Lösung. Die CF-D1-Systeme stehen für professionelle Fahrzeugdiagnose auf höchstem Niveau – markenübergreifend, robust und effizient.

Nennen Sie uns Ihren Preis!
Nennen Sie uns Ihren Preis!
Nennen Sie uns Ihren Preis!